Rezepte
Ofengemüse
Zutaten:
Gemüse nach Wahl: Paprika, Champignons, Zucchini, Brokkoli, Blumenkohl, Auberginen, Lauch – was der Kühlschrank hergibt und Ihr gerne mögt, kleinschnippeln und in einer großen Schüssel mit ein bisschen Olivenöl und Kräutern (kein Salz) mischen. Aufs Backblech geben, Fetakäse drüber bröseln und im Backofen bei 150° Grad brutzeln. Dazu esse ich gerne Reis oder Ebly. ….aber nur 1 Teller und wenn es auch noch so gut schmeckt.
Falls etwas übrig bleibt, weil der Rest der Familie nicht mit isst, friere ich mir das Gemüse portionsgerecht ein.
Müsli:
Zutaten:
½ Apfel, ½ Banane, ein paar Physalis oder andere Früchte in mundgerechte Stücke schneiden, 3-4 Essl. Haferflocken, ein paar Nüsse hacken, 1 Essl. Flohsamen oder Leinsamen, 1-2 Scheiben kleingeschnittenen Ingwer und 1 Essl. Leinöl. ….und am Sonntag röste ich mir gerne noch einen Essl. Sonnenblumenkerne und gebe sie übers Müsli.
Mit kalter oder warmer Milch aufgießen und genießen. Lecker und hält lange satt!
Brokkolisalat
Zutaten:
- 250 g Brokkoli
- 1 rote Paprika
- 1 Apfel geviertelt
- 30 g Öl
- 1 EL Zitronen-/oder Orangensaft
- 1 EL Honig
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 2 EL Sonnenblumenkerne
Gemüse sehr klein häckseln, aus den restlichen Zutaten die Soße anrühren und mit dem Gemüse mischen. Gerne ein bisschen durchziehen lassen und mit Ziegenkäse und evtl. einem Stück Brot genießen.
Wirsingpfanne
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 1 TL Öl
- 250 g mageres Hackfleisch /Rinderhack
- 1 kleiner Wirsing oder Chinakohl
- 300 ml Wasser
- 1 EL Gemüsebrühe
- 1 Päckchen Bratensauße
Zubereitung:
Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. In Öl andünsten. Fleisch dazugeben und schön anbraten. Das Gemüse in feine Streifen schneiden und zu der Fleischmasse geben. Kurz mitdünsten, dann mit dem Wasser ablöschen und würzen. Ca. 30 Min köcheln lassen. Soßenpulver unterrühren. Dazu passen Kartoffeln, Reis oder ein Stück Baguette.
Erbsenquiche
Zutaten:
- 450 g Mehl
- 220 g Butter
- 2 ½ TL Salz
- 100 ml Wasser
- Knetteig herstellen und in ein tiefes Backblech geben. Mit der Gabel einstechen.
- 400 g grüne Erbsen
- 400 g Schmand
- 150 ml Milch
- 4 Eier
- 20 g Speisestärke
- ¾ TL Pfeffer
- ½ TL Muskat
- Erbsen auf den Boden verteilen, Guss herstellen, mit Gewürzen abschmecken und über die Erbsen geben. Meine Männer mögen gerne noch Schinken oder Wienerle im Guß.
Bei 200° für ca. 35 – 40 Minuten backen. Evtl. noch einen Salat z.B. Karottensalat oder Rote Beete Salat dazu genießen.